Steckbrief
-
Chemische Formel: Al₂O₃ + Cr (Korund mit Chrom)
-
Farbe: Tiefrot bis pinkrot, teils mit violettem Schimmer („Taubenblutrot“)
-
Härte: 9 (Mohs-Skala)
-
Kristallsystem: Trigonal
-
Wichtige Fundorte: Myanmar, Sri Lanka, Thailand, Mosambik, Tansania
-
Symbolik: Liebe, Leidenschaft, Mut, königliche Würde
-
Verwendung: Schmuckstein, Amulett, Kraftstein
-
Chakra: Herzchakra, Wurzelchakra
-
Sternzeichen: Löwe, Skorpion, Widder
Ein Funken Ewigkeit – Das Blut der Erde
Rubin brennt nicht. Er glüht. Tief, still, königlich. Er ist kein Stein für zarte Zweifel – sondern für große Gefühle, starke Herzen und mutige Seelen. Rubin erinnert daran, dass Leidenschaft heilig ist – und Würde nicht verhandelbar. Wer ihn trägt, trägt ein Stück lebendiges Feuer.
Wissenschaftliche Betrachtung – Der rote Korund
Rubin ist die rote Varietät des Minerals Korund (Al₂O₃) und erhält seine Farbe durch Chrom. Seine Härte (Mohs 9) macht ihn nach Diamant zum zweithärtesten Edelstein – ideal für langlebigen Schmuck. Je nach Chrom- und Eisenanteil variiert der Farbton von zartrosa bis dunkelrot. Besonders wertvoll sind Rubine mit leuchtend reinem Rot („Taubenblut“). Die meisten natürlichen Rubine werden hitzebehandelt, um Farbe und Reinheit zu optimieren. Fluoreszenz unter UV-Licht ist typisch.
Mythen und Geschichte – Der König unter den Edelsteinen
Seit der Antike galt der Rubin als Symbol für Macht, Schutz und unbezwingbare Liebe. In Indien wurde er als „Ratnaraj“ – König der Edelsteine – verehrt und in Tempeln geopfert. In mittelalterlichen Grimoiren wurde er zur Abwehr von Seuchen und bösen Mächten eingesetzt. Herrscher von Burma bis Europa trugen Rubine in ihren Kronen, Schwertern und Brustplatten – als Zeichen göttlicher Kraft. Der Rubin galt als Herzstein des Kriegers, der liebt, was er schützt.

Moderne Nutzung – Für Mut, Leidenschaft und Herzensstärke
Rubin ist ein Aktivierungsstein – er stärkt Mut, Lebenskraft und emotionale Klarheit. Er fördert Liebesfähigkeit, Selbstachtung und Entschlossenheit. In der spirituellen Arbeit wird er verwendet, um das Herzchakra zu beleben und die Verbindung zwischen körperlicher Kraft und seelischer Leidenschaft zu harmonisieren. Besonders hilfreich bei Antriebslosigkeit, Ängsten oder Beziehungsblockaden. Als Schmuck getragen – meist in Gold oder Silber – entfaltet er eine Aura von Stärke und magnetischer Präsenz.
Poetisches Schlusswort – Die Krone im Blut
Rubin ist kein Ornament – er ist ein Versprechen. An das Leben. An das Brennen ohne Zerstörung. Er ist der Puls der Erde in Edelsteinform – ein Herz aus Licht, das nie aufhört zu schlagen. In ihm liegt der Mut, du selbst zu sein. Glühend. Ganz.


