Ein Bild von Pyrit

Pyrit – Das goldene Feuer des Selbstvertrauens

Geposted von Lukas Nitka am

Steckbrief

 

  • Chemische Formel: FeS₂ (Eisen(II)-disulfid)

  • Farbe: Messinggelb bis goldfarben, metallisch glänzend

  • Härte: 6 – 6,5 (Mohs-Skala)

  • Kristallsystem: Kubisch

  • Wichtige Fundorte: Peru, Spanien, USA, Italien, Deutschland, China

  • Symbolik: Selbstwert, Schutz, Energie, Fülle

  • Verwendung: Schmuckstein, Sammlerstein, Schutzstein, Dekoration

  • Chakra: Solarplexuschakra

  • Sternzeichen: Löwe, Widder, Steinbock


Das Sonnenmetall der Seele

 

Pyrit – wie Gold, doch nicht Gold. Wer ihn in den Händen hält, spürt ein Prickeln, ein inneres Aufleuchten. Er ist der Stein der Selbstermächtigung, des „Ich kann!“. Pyrit trägt das Licht des Feuers in sich und erinnert daran, dass wahre Stärke von innen kommt – klar, funkelnd, unerschütterlich.


Wissenschaftliche Betrachtung – Das „Katzengold“ mit echtem Glanz

 

Pyrit ist ein weit verbreitetes Sulfidmineral mit kubischer Kristallstruktur. Sein markanter Metallglanz und die messingschimmernde Farbe führen oft zur Verwechslung mit Gold – daher der Beiname „Katzengold“. Es kristallisiert in perfekten Würfeln, Oktaedern oder Pentagondodekaedern. Entstanden ist es meist hydrothermal, aber auch sedimentär in Kohleflözen und Fossilien. Pyrit oxidiert bei Kontakt mit Feuchtigkeit zu Eisenoxid und Schwefelsäure, was in Sammlungen besondere Lagerung verlangt.


Mythen und Geschichte – Feuerstein der Magie

 

Schon in der Steinzeit wurde Pyrit verwendet, um Feuer zu entfachen – seine Fähigkeit zur Funkenbildung machte ihn zum „Feuerstein“. In der Antike galt er als Stein des Mars: kriegerisch, mutig, schützend. Im Mittelalter wurde er in Amuletten getragen, um negative Energien und dunkle Gedanken abzuwehren. Schamanen nutzten ihn zur Erdung und Stärkung des Willens. Trotz seines Spitznamens „Narren-Gold“ wurde er immer als mächtiger Talisman geschätzt.

Historische Darstellung von Pyrit

Moderne Nutzung – Für Fülle, Selbstvertrauen und Fokus

 

Heute wird Pyrit als Stein der Manifestation und des Schutzes genutzt. Er aktiviert das Solarplexuschakra, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert einen klaren, zielgerichteten Geist. Besonders in Phasen der Neuausrichtung oder Selbstständigkeit unterstützt er beim Erkennen eigener Kraft und dem Schutz vor energetischem Raubbau. In Büros oder Arbeitsräumen platziert, soll er Fülle und Konzentration fördern. Als Schmuckstein trägt er ein kraftvolles Strahlen – ein Symbol für innere Sonne.


Poetisches Schlusswort – Wenn Feuer zu Form wird

 

Pyrit ist der goldene Spiegel der Seele – nicht um zu blenden, sondern um zu erinnern. An das Feuer in uns. An das Licht in der Dunkelheit. Er sagt: „Du bist genug. Du glänzt.“ Und manchmal reicht das, um ein ganzes Leben zu entfachen.

Älterer Post Neuerer Post

€24,00

Nur noch 3 stück auf lager

In den Einkaufswagen legen In den Einkaufswagen gelegt

  • Perlen

8 mm

You can use product metafields to assign content to this tab that is unique to an individual product. Use tabs to highlight unique features, sizing information, or other sales information.